Fotos Costa Brava
Wieder mal ein Hinweis in eigener Sache: Auf meiner Homepage www.enrico4caccia.ch habe ich die Fotos der Costa Brava hinzugefügt sowie ein paar Titelfotos ausgetauscht. Schaut doch wieder mal vorbei 🙂
Wieder mal ein Hinweis in eigener Sache: Auf meiner Homepage www.enrico4caccia.ch habe ich die Fotos der Costa Brava hinzugefügt sowie ein paar Titelfotos ausgetauscht. Schaut doch wieder mal vorbei 🙂
Kleiner Update in eigener Sache: Auf meiner Homepage enrico4caccia (siehe Link in Menüleiste oben) habe ich einige Bildergalerien mit neuen Fotos bestückt 🙂 There are some new pictures on my […]
I love night photography! Especially in an urban environment things change a lot if the natural light disappears and the artificial lights take control. Ugly industrial areas or building sites […]
Heute möchte ich Euch meine überarbeitete Website www.enrico4caccia.ch vorstellen. Eigentlich ist „überarbeitet“ das falsche Wort, ich habe einfach eine neue Unter-Seite „shop“ eingefügt. Wie man unschwer aus dem Namen schliessen […]
Heute geht’s mit dem zweiten Teil weiter. Während der erste Teil speziell interessant für Fotografen war, gilt dieser zweite Teil eigentlich für alle Leute, die wichtige Daten auf ihrem Computer […]
Wie in diesem Artikel bereits erwähnt, wurde mir vor kurzem wieder einmal vor Augen geführt, wie wichtig eine gut durchdachte Backup-Strategie ist. Im folgenden Beitrag (ausnahmsweise einmal ohne Bilder…) möchte ich Euch […]
Fotografieren bei Nacht oder bei Dämmerung hat einen besonderen Reiz. Es ist ja nicht so, dass einfach die gleichen Bilder entstehen wie tagsüber, bloss dunkler. Im Gegenteil, in der Nacht […]
Klassischer Brennweitenvergleich Wahrscheinlich kennt Ihr das aus Prospekten der Kamera- und Objektivhersteller: Es wird ein Objekt, z.B. ein Haus, mit verschiedenen Brennweiten fotografiert, immer vom selben Standpunkt aus. Mit dem […]
Letztes Wochenende war hier in Zürich „Züri-Fäscht“. Dieses drei Nächte und zweieinhalb Tage dauernde Sommer-Fest findet in Zürich alle drei Jahre statt. Von Freitag nachmittag bis Sonntagnacht gibt es Darbietungen […]
Wer sich mit Fotografie beschäftigt und in den einschlägigen Foren und Internetportalen unterwegs ist, wird früher oder später über den Begriff „Bokeh“ stolpern. Wer jetzt meint, das töne wie der […]
Vor ein paar Wochen habe ich Euch mein Projekt „Glattpark“ vorgestellt. Dabei ging es um die fotografische Begleitung einer Neubausiedlung in den nächsten Jahren. Ueber ein ähnliches Projekt möchte ich […]