
Review TTArtisan 1.25/90mm for Hasselblad
-> This is the english version of my original blog-post from 2023, translated with ChatGPT. Disclaimer: This lens wasn’t “kindly provided” by TTArtisan, as seems to be the case with […]
-> This is the english version of my original blog-post from 2023, translated with ChatGPT. Disclaimer: This lens wasn’t “kindly provided” by TTArtisan, as seems to be the case with […]
Abschliessend ein paar Stimmungsbilder zur blauen Stunde bzw. kurz davor oder danach. Wie bereits im ersten Beitrag erwähnt, sind auch ein paar Langzeitbelichtungen darunter. Manchmal, weil es schon so dunkel […]
Wie angedroht hier im zweiten Teil meine ersten Gehversuche in schwarz-weiss. Und im Gegensatz zu meinem üblichen Vorgehen, Personen im Bild wenn möglichst zu vermeiden, habe ich dieses Mal voll […]
Und wieder hat es uns nach Bologna verschlagen… Wie üblich, „der Kluge reist im Zuge“, bis Mailand mit der SBB, ab dort mit dem Freccia Rossa der Trenitalia mit 300km/h […]
Und als Nachschlag noch ein paar Stimmungsbilder bzw. Panoramen. ________________________________________________ Alle Fotos in den Beiträgen dieses Blogs unterliegen dem Copyright Enrico Caccia. Ohne meine ausdrückliche Genehmigung ist das Kopieren, Herunterladen, […]
Noch ein paar allgemeine bzw. Detailbilder. ________________________________________________ Alle Fotos in den Beiträgen dieses Blogs unterliegen dem Copyright Enrico Caccia. Ohne meine ausdrückliche Genehmigung ist das Kopieren, Herunterladen, Vervielfältigen, Verteilen oder […]
Einen sehr schönen Ausflug kann man zur Basilika di San Luca machen (oder mit vollen Namen „Santuario della Beata Vergine di San Luca“). Die Basilika thront auf einem Hügel über […]
Da uns Bologna bei unserem ersten Besuch im Mai 2023 ziemlich gut gefallen hat, war eigentlich schon letztes Jahr klar, dass wir wiederkommen würden. Gedacht, getan… Im ersten Teil ein […]
Nach längerer Zeit gibt es wieder einmal einen Produkttest bzw. einen Erfahrungsbericht von mir, wie immer unbarmherzig subjektiv… Das Objektiv wurde mir übrigens von TTArtisan nicht „freundlicherweise zugesandt“ wie offenbar […]
Wie eigentlich die meisten Städte generell und historische Zentren im Speziellen ergeben sich beim Eindunkeln, zur blauen Stunde, wenn die Lichter angehen, zauberhafte Stimmungen. Leider war ich nur an einem […]
Geschlechtertürme Die Geschlechtertürme sind v.a in Oberitalien im 11. und 12. Jahrhundert entstanden und waren nicht nur Statussymbole, sondern dienten bei Bedarf auch als sicherer Rückzugsort. Dementsprechend ist die bauliche […]