
Corona Spaziergänge I
Ein bisschen Architektur Normalerweise ist auf den “normalen” Strassen viel Verkehr, während auf den kleinen Nebensträsschen, Rad- und Wirtschaftswegen unter der Woche nicht viel los ist. Aber der Lockdown hat […]
Ein bisschen Architektur Normalerweise ist auf den “normalen” Strassen viel Verkehr, während auf den kleinen Nebensträsschen, Rad- und Wirtschaftswegen unter der Woche nicht viel los ist. Aber der Lockdown hat […]
Wie aus meinen vorherigen Beiträgen unschwer herauszulesen, bin ich von der Hasselblad X1D schwer begeistert. Die für eine Mittelformatkamera unglaubliche Kompaktheit verführt einen dazu, die Kamera mal “einfach so” irgendwohin […]
Ich habe mich verliebt. In eine schlanke Schwedin. Im Moment sind wir fast unzertrennlich. Ich kann kaum die Finger von Ihr lassen. Sie begleitet mich sogar zur Arbeit, sitzt auf […]
Die Gebäude sind so gut wie fertig. Die Aussenfassade ist komplett, die Gerüste abgebaut, es fehlen noch ein paar Innenausbauten und die Umgebungsarbeiten. Ich hoffe, dass sich in dieser Hinsicht […]
Die definitive Höhe des Gebäudes ist wie gesagt nun erreicht. Änderungen finden jetzt “nur”noch an der Fassade (und natürlich im Innern…) statt. D.h. nach und nach werden die verschiedenen Fassadenelemente […]
Ein paar Anmerkungen zur Fototechnik. Wie üblich war ich mit der Pentax 645D und den Objektiven 3.5/35mm, 2.8/90mm MACRO und 2.8/150mm unterwegs (wobei ich das 150mm so gut wie nie […]
Ich verrate Euch ein kleines Geheimnis. Auf all meinen Reisen führe ich eine tragbare Zeitmaschine mit mir, die ich hin und wieder auch tatsächlich einsetze. So auch heute; beim Schlendern […]
Der Wetterbericht gestern hatte recht behalten: Die Temperatur war um fast ein halbes Grad gestiegen und der Wind wehte nur noch mit Sturm- statt Orkanstärke… 😉 Optimistisch machten wir uns […]
Brr…, das war heute aber wirklich ar…schkalt in Neapel. Auf drei Grad in Verbindung mit einem eisigen Sturmwind waren wir kleidungstechnisch nicht wirklich vorbereitet. Sogar ein paar einsame Schneeflöckchen haben […]
Den ersten Urlaubstag nutzen wir eigentlich meistens zum „Ankommen“. Natürlich sind wir physisch schon seit gestern abend hier, aber irgendwie reist der Kopf nicht so schnell wie das Flugzeug; heute […]
Es gab in den letzten Jahren in Zürich einige umstrittene grosse Bauprojekte. Ueber eines davon, den Swissmill Turm habe ich hier berichtet. Ein anderes ist der Erweiterungsbau des Landesmuseums Zürich. Landesmuseum Zürich […]