Ups…, I did it again (reloaded)
Nun konnte ich doch nicht widerstehen und bin eingeknickt: Ich habe mir auf ebay eine gebrauchte Hasselblad X2D 100C geangelt :-). Meine bisherige X1D 50C Ausrüstung wird verkauft, um die […]
Nun konnte ich doch nicht widerstehen und bin eingeknickt: Ich habe mir auf ebay eine gebrauchte Hasselblad X2D 100C geangelt :-). Meine bisherige X1D 50C Ausrüstung wird verkauft, um die […]
Allen Lesern ein guten Start ins neue Jahr! ________________________________________________ Alle Fotos in den Beiträgen dieses Blogs unterliegen dem Copyright Enrico Caccia. Ohne meine ausdrückliche Genehmigung ist das Kopieren, Herunterladen, Vervielfältigen, […]
Loupedeck und Lightroom Classic LrC – Ein Erfahrungsbericht… Schon seit Jahren liebäugle ich mit der Fotobearbeitungs-Konsole Loupedeck+. Jedesmal, wenn ich auf meinen digitalen Streifzügen im WWW darübergestolpert bin, war ich […]
Letztes Wochenende war ich wieder einmal auf dem Uetliberg, unserem Hausberg in Zürich. Ich war allerdings ein bisschen unsicher, was mich wetter- und landschaftstechnisch dort oben erwarten würde. Sowohl der […]
Wie bereits im letzten Beitrag der aktuellen Berner-Oberland-Serie angesprochen, folgt hier ein kleines Review meines neuen Fotorucksacks MindShift PhotoCross 13. Wer diesen Blog hier verfolgt, hat wahrscheinlich schon gemerkt, dass […]
Ein etwas rätselhafter Titel, ich weiss, aber mir ist nichts Besseres eingefallen. Wer mit Lightroom seine Bilder entwickelt, kennt die Art der nachfolgenden Bilder. Es sind eigentlich ganz profane Hilfsmittel, […]
Naja, eigentlich ist mit der Bauerei im Schwamendinger Dreieck noch lange nicht Schluss; das dauert noch mind. 10 Jahre. Aber da wir wie geplant und angekündigt im Oktober 2019 aus […]
Cry for Freedom… Naja, eigentlich kein Spaziergang bzw. höchstens einer ins Badezimmer… Die Klopapier-Hamsterei ist zwar inzwischen vorüber, aber ich habe mir überlegt, wo all das gehortete Toilettenpapier denn nun […]
Ich habe mich verliebt. In eine schlanke Schwedin. Im Moment sind wir fast unzertrennlich. Ich kann kaum die Finger von Ihr lassen. Sie begleitet mich sogar zur Arbeit, sitzt auf […]
Ein paar Anmerkungen zur Fototechnik. Wie üblich war ich mit der Pentax 645D und den Objektiven 3.5/35mm, 2.8/90mm MACRO und 2.8/150mm unterwegs (wobei ich das 150mm so gut wie nie […]
Wie fotografiere ich Fahrräder? Ein etwas spezielles Thema, ich weiss; oder auf Neudeutsch „special interest“… Aber was so banal tönt, ist durchaus eine Herausforderungen, wenn man es richtig machen will. […]