Mahnmal für Weltkriege
Als „normaler“ Bürger stehe ich solch pathetischen Mahnmalen immer mit etwas gemischten Gefühlen gegenüber. Als Fotograf hingegen bin ich jedesmal begeistert. Gerade weil sie so dramatisch überhöhend oder abstrakt daher […]
Als „normaler“ Bürger stehe ich solch pathetischen Mahnmalen immer mit etwas gemischten Gefühlen gegenüber. Als Fotograf hingegen bin ich jedesmal begeistert. Gerade weil sie so dramatisch überhöhend oder abstrakt daher […]
Letzte Woche war ich mit meiner Frau, ihrer Nichte sowie deren beiden 12-jährigen Zwillingen auf der Rigi. Für Kinder in diesem Alter ist es natürlich etwas langweilig, einfach mit Erwachsenen […]
„Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt“ Diese Erkenntnis könnte als Fazit meiner ersten drei Monate mit den beiden neuen Fotorucksäcken stehen. Zur Erinnerung: Aus den fünf im Beitrag […]
Uups…, nun ist es tatsächlich genau einen Monat her seit meinem letzten Blogeintrag, Schande über mich. Als Entschuldigung kann ich nur das Wetter anführen, bzw. die grosse Hitze in den […]
Neben Neu-Oerlikon gibt es noch ein anderes Trend-Quartier in Zürich: Zürich-West Oder im Dialekt „Züri-West“. Am meisten faszinieren mich in solchen Quartieren immer die Orte, wo Altes auf Neues trifft. […]
Here in Switzerland things seems to be a little smaller than in the rest of the world :-). One advantage of this aspect is the fact that city and countryside are […]
Ich bin immer wieder begeistert, wie nah Stadt und Land hier in der Schweiz beieinander liegen; selbst hier in Zürich, der grössten Stadt im Land. Kaum hat man die Stadtgrenze […]
Was machen Sie denn da? Passiert Euch das auch hin und wieder? Man hat sein Stativ aufgebaut und wartet nun geduldig hinter der Kamera auf den optimalen Zeitpunkt zum […]
Wer meinen Blog einigermassen regelmässig verfolgt, hat bestimmt schon bemerkt, dass sowohl in meiner Architekturfotografie als auch in meiner kommerziellen Agenturfotografie sehr viele Bilder von Kirchen und Bahnhöfen dabei sind. […]
Gestern waren nach einem schönen Frühlingstag Regen und Gewitter für den Abend angesagt. Und tatsächlich zogen dann am späten Nachmittag Wolken auf, die mit der Zeit immer dunkler wurden. Super! […]
Da mein „alter“ Fotorucksack, der Boblbee Procam500XT den Dienst quittiert hat (Näheres dazu weiter unten), musste ein Neuer her. Aus diesem Grund habe ich im Moment fünf verschieden Modell bei […]