
Negative space
Wie im letzten Beitrag „Limmatschwimmen 2025“ erwähnt, folgen hier die Bilder, derentwegen ich überhaupt in der Stadt war 😉 : Langzeitbelichtungen mit viel Wasser und viel Himmel. Normalerweise bevorzuge ich […]
Wie im letzten Beitrag „Limmatschwimmen 2025“ erwähnt, folgen hier die Bilder, derentwegen ich überhaupt in der Stadt war 😉 : Langzeitbelichtungen mit viel Wasser und viel Himmel. Normalerweise bevorzuge ich […]
Weitere Langzeitbelichtungen vom vergangenen Wochenende. ________________________________________________ Alle Fotos in den Beiträgen dieses Blogs unterliegen dem Copyright Enrico Caccia. Ohne meine ausdrückliche Genehmigung ist das Kopieren, Herunterladen, Vervielfältigen, Verteilen oder sonstige […]
Ja, ich weiss, ich bin etwas (zu) spät dran, um noch Weihnachtsbeleuchtung zu zeigen. Aber nette Bilder zur blauen Stunde mit warmem Licht sind doch immer schön anzuschauen 😉 ________________________________________________ […]
Spaziergang in der Stadt bei strahlendem Sonnenschein. Ich wollte ein bisschen meine Objektiv austesten und habe deshalb immer voll in die Sonne gehalten. Das Titelbild des Beitrags nenne ich „Ikarus“… […]
Wie aus meinen vorherigen Beiträgen unschwer herauszulesen, bin ich von der Hasselblad X1D schwer begeistert. Die für eine Mittelformatkamera unglaubliche Kompaktheit verführt einen dazu, die Kamera mal „einfach so“ irgendwohin […]
Die weihnachtliche Beleuchtung in Zürich hat mich wieder einmal zu einem abendlichen Spaziergang in der Stadt animiert. Schlussendlich habe ich auf die Festtagsbeleuchtung allerdings gar nicht so sehr geachtet, denn […]
Der letzte Samstag war wieder einmal so ein richtig fieser, herbstlicher Regentag. Ein typischer Novembertag und somit wie geschaffen dafür, sich mit einem spannenden Buch und einem starken Ristretto auf […]
Letzte Woche war ich wieder einmal am Zürichsee. Es war ein kühler, aber sehr sonniger Herbstabend und viele Leute genossen die abendlichen Sonnenstrahlen an der Uferpromenade. Und natürlich gibt es […]
Während meines Spazierganges entlang der Limmat fiel mir natürlich sofort der seit kurzem fertiggestellte Swissmill Tower in die Augen. Der Betonkubus erhitzt die Gemüter in Zürich ähnlich wie damals der […]
Ein Spaziergang entlang der Limmat innerhalb der Stadtgrenzen ist immer kurzweilig. Dieses Mal habe ich mich auf den Bereich zwischen dem Escher-Wyss-Platz und der Badeanstalt „Oberer Letten“ beschränkt, also der Bereich, […]