
Review TTArtisan 1.25/90mm for Hasselblad
-> This is the english version of my original blog-post from 2023, translated with ChatGPT. Disclaimer: This lens wasn’t “kindly provided” by TTArtisan, as seems to be the case with […]
-> This is the english version of my original blog-post from 2023, translated with ChatGPT. Disclaimer: This lens wasn’t “kindly provided” by TTArtisan, as seems to be the case with […]
-> Hier geht’s zur deutschen Original-Version dieses Artikels I couldn’t resist any longer and finally gave up: I got myself a used Hasselblad X2D 100C on ebay :-). My previous […]
-> Here is the englisch version of this article. Nun konnte ich doch nicht widerstehen und bin eingeknickt: Ich habe mir auf ebay eine gebrauchte Hasselblad X2D 100C geangelt :-). […]
Ende September waren wir wieder einmal für eine Woche im Berner Oberland. Stationiert waren wir wie üblich in Meiringen im SwissPeaks-Resort, einem Apartment-Komplex der REKA gleich neben dem SBB- und […]
Nach längerer Zeit gibt es wieder einmal einen Produkttest bzw. einen Erfahrungsbericht von mir, wie immer unbarmherzig subjektiv… Das Objektiv wurde mir übrigens von TTArtisan nicht „freundlicherweise zugesandt“ wie offenbar […]
Loupedeck und Lightroom Classic LrC – Ein Erfahrungsbericht… Schon seit Jahren liebäugle ich mit der Fotobearbeitungs-Konsole Loupedeck+. Jedesmal, wenn ich auf meinen digitalen Streifzügen im WWW darübergestolpert bin, war ich […]
Wie bereits im letzten Beitrag der aktuellen Berner-Oberland-Serie angesprochen, folgt hier ein kleines Review meines neuen Fotorucksacks MindShift PhotoCross 13. Wer diesen Blog hier verfolgt, hat wahrscheinlich schon gemerkt, dass […]
Ich habe mich verliebt. In eine schlanke Schwedin. Im Moment sind wir fast unzertrennlich. Ich kann kaum die Finger von Ihr lassen. Sie begleitet mich sogar zur Arbeit, sitzt auf […]
Es war – zumindest für mich – ein ständiges Aergernis: Die beim Kauf eines Filters im Lieferumfang enthaltenen Boxen, Etuis oder Taschen hielten dem fotografischen Alltag nur eine sehr begrenzte […]
Hier der zweite Teil „Tragesysteme“, der sich dem Cotton Carrier widmet Cotton Carrier Das Konstruktionsprinzip ist völlig anders als beim Safari Pro+. Es ist eigentlich so ein Mittelding zwischen Gurtsystem […]
Puh, dieses Jahr habe ich noch nicht viele Blog-Beiträge produziert. Kreativstau? Schreibstau? Keineswegs! Aber die Fotografie musste in letzter Zeit etwas zurückstehen, da es in anderen Lebensbereichen intensiver zu- und […]