Hasselblad X2D – personal experience
-> Hier geht’s zur deutschen Original-Version dieses Artikels I couldn’t resist any longer and finally gave up: I got myself a used Hasselblad X2D 100C on ebay :-). My previous […]
-> Hier geht’s zur deutschen Original-Version dieses Artikels I couldn’t resist any longer and finally gave up: I got myself a used Hasselblad X2D 100C on ebay :-). My previous […]
Wie an vielen Orten in der Welt gibt es auch in Zürich eine alten Brauch zur Austreibung des Winters. In diesem Fall wird ein sogenannter „Böögg“, eine Art überlebensgrosser Schneemann, […]
Abschliessend ein paar Stimmungsbilder zur blauen Stunde bzw. kurz davor oder danach. Wie bereits im ersten Beitrag erwähnt, sind auch ein paar Langzeitbelichtungen darunter. Manchmal, weil es schon so dunkel […]
Wie angedroht hier im zweiten Teil meine ersten Gehversuche in schwarz-weiss. Und im Gegensatz zu meinem üblichen Vorgehen, Personen im Bild wenn möglichst zu vermeiden, habe ich dieses Mal voll […]
Und wieder hat es uns nach Bologna verschlagen… Wie üblich, „der Kluge reist im Zuge“, bis Mailand mit der SBB, ab dort mit dem Freccia Rossa der Trenitalia mit 300km/h […]
Scheint so, als würden meine Frau und ich in letzter Zeit alle Seen in der Umgebung abarbeiten… 😉 Letztes WE war der Lützelsee bei Hombrechtikon an der Reihe. Bekannt für […]
Wieder ein paar Bilder vom letzten Sonntagsspaziergang; dieses Mal vom Greifensee. Das Wetter war perfekt zum Fotografieren. Dunkle Wolken mit sporadischem Sonnenschein – genau mein Geschmack 🙂 ________________________________________________ Alle Fotos […]
Ein paar Bilder vom letzten Wochenende. ________________________________________________ Alle Fotos in den Beiträgen dieses Blogs unterliegen dem Copyright Enrico Caccia. Ohne meine ausdrückliche Genehmigung ist das Kopieren, Herunterladen, Vervielfältigen, Verteilen oder […]
Nebel ist fast immer ein Garant für stimmungsvolle Bilder. So auch letzte Woche; der Nebel hatte gerade die richtige „Konsistenz“, will heissen, nicht so dicht, dass man kaum die Hand […]
Die Linthebene, also das Gebiet zwischen Walensee und Zürichsee war für mich bisher ein aus fotografischer Sicht eher uninteressantes Terrain: Flach (logisch, ist ja eine Ebene…), durchzogen von einer lärmigen […]
Diesmal nicht von meiner Pendlerstrecke, sondern während eines entspannten Sonntagsspazierganges. Da es die paar Tage vorher geregnet hatte, waren überall sehr fotogene Wassertümpel vorhanden. Leider hatte ich keine Zeit, bis […]