Engelberg – Herbst 2025 Teil 2/6

Als erste etwas längere Wanderung war der Walenpfad von der Brunnihütte zum Bannalpsee geplant. Man kann natürlich auch den Aufstieg von Engelberg bzw. Ristis zur Brunnihütte zu Fuss machen, aber wir wollten es nicht übertreiben zu Beginn. Aufgrund meines Kreuzbandrisses im Frühsommer dieses Jahres gingen wir unsere Wanderferien „süferli“ („sachte“) an 😉 . Unsere Variante war: Von Engelberg nach Ristis mit der Gondelbahn, von dort weiter mit dem Sessellift zur Brunnihütte bzw. dem Härzlisee. Dann zu Fuss zum Bannalpsee, von dort mit der Seilbahn nach Oberrickenbach, anschliessend mit dem Postauto nach Wolfenschiessen und zum Schluss mit der Zentralbahn zurück nach Engelberg. Die Bahnen bieten für diese Variante ein Kombiticket an (egal in welche Richtung), so dass man nicht für jedes Verkehrsmittel ein eigenes separates Billett benötigt.

Gemäss dem Obwaldner Tourismusbüro soll der Walenpfad eine der schönsten Höhenwanderungen der Schweiz sein! Ich schreibe bewusst „soll“, denn überprüfen konnten wir das nicht. Zwar haben wir tapfer die ganze Strecke absolviert, aber 90% des Weges lagen genau innerhalb einer dicken Nebelbank. Das war natürlich etwas enttäuschend, aber wir liessen uns die gute Laune nicht verderben (da wir keine Aussicht hatten, wussten wir auch nicht, was wir verpassten 😉 ) und Wandern im Nebel hat auch seinen ganz eigenen Reiz – sowohl optisch wie akustisch. Aus fotografischer Sicht war ich eigentlich gar nicht so unglücklich, denn Postkartenbilder mit blauem Himmel gibts schon genug. Sobald man seine innere Motivklingel umgeswitcht hat – von „Panorama-Aussicht“ zu „Nebelbilder“- finden sich auch unter diesen Bedingungen tolle Motive.

Trotzdem: Irgendwann wird der Walenpfad auch noch bei schönem Wetter absolviert. Wir wollen schliesslich wissen, was wir das erste Mal verpasst haben…


________________________________________________

Alle Fotos in den Beiträgen dieses Blogs unterliegen dem Copyright Enrico Caccia. Ohne meine ausdrückliche Genehmigung ist das Kopieren, Herunterladen, Vervielfältigen, Verteilen oder sonstige Verwenden dieser Bilder aus urheberrechtlichen Gründen nicht gestattet. Bei Interesse an einem der Bilder nehmen Sie bitte unverbindlich Kontakt mit mir auf.

For all photos in this blog: Copyright by Enrico Caccia, all rights reserved

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.