Kirchen – Fortsetzung

Eine kleine Fortsetzung meines Blog-Beitrages von letzter Woche betr. Kirchenarchitektur.

Zuerst die evangelisch-reformierte Kreuzkirche in Zürich Hottingen, sozusagen das Gegenstück der Kirche Enge auf der anderen Seeseite und ebenfalls um die Jahrhundertwende (19./20. Jh) gebaut. Obwohl auch auf einer der Zürich umgebenden Anhöhen gebaut und ursprünglich weit herum sichtbar, ist sie durch die ausufernde Bautätigkeit im Quartier inzwischen kaum mehr zu entdecken. Dementsprechend gestaltet sich auch das Fotografieren der Kirche von aussen ziemlich schwierig; es ist kaum Platz und die Kamera muss trotz 28mm Weitwinkel stark nach oben geschwenkt werden. Was dann bei der Perspektivekorrektur unnatürlich Winkel ergibt. Hier eins der besseren, eigentlich fast der einzige vernünftige Standpunkt – sofern man keine Drohne zur Verfügung hat… 😉

Die Pauluskirche in Zürich Unterstrass, ebenfalls evangelisch-reformiert, wurde in den 30er Jahres des letzten Jahrhunderts in einem komplett anderen Stil erbaut: Ein wuchtiger Betonquader mit drei Aussparungen für das Geläut (übrigens das Grösste im Kanton Zürich). Es gibt verschiedene Ausdrücke oder Interpretationen dieses Baustils: Heimatstil, monumentaler Expressionismus, 1930er Jahre Stil oder – etwas extremer – faschistische Architektur…


________________________________________________

Alle Fotos in den Beiträgen dieses Blogs unterliegen dem Copyright Enrico Caccia. Ohne meine ausdrückliche Genehmigung ist das Kopieren, Herunterladen, Vervielfältigen, Verteilen oder sonstige Verwenden dieser Bilder aus urheberrechtlichen Gründen nicht gestattet. Bei Interesse an einem der Bilder nehmen Sie bitte unverbindlich Kontakt mit mir auf.

For all photos in this blog: Copyright by Enrico Caccia, all rights reserved

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.