Linthebene

Die Linthebene, also das Gebiet zwischen Walensee und Zürichsee war für mich bisher ein aus fotografischer Sicht eher uninteressantes Terrain: Flach (logisch, ist ja eine Ebene…), durchzogen von einer lärmigen Autobahn, hunderten von Strommasten und -leitungen sowie der namensgebenden Linth, die jedoch seit dem vorletzten Jahrhundert in einen unattraktiven, schnurgeraden Kanal gezwängt ist. Kurz gesagt, der Alptraum jedes Landschaftsfotografen… 😉

Was mir beim Durchqueren dieser Gegend, sei es per Zug oder per Velo, aber aufgefallen ist, dass dort teilweise zauberhafte Lichtstimmungen herrschen, v.a. während der kühleren Jahreszeiten. Und durch die relativ kompakte Grösse der Ebene sind die sie umgebenden Berggipfel sehr präsent.

Also dachte ich mir, statt den ewiggleichen Bildern von Uetliberg und Katzensee, mal ein bisschen aus der Komfortzone raus und die suboptimalen Bedingungen als Herausforderung verstehen. Und da meine Frau auf einer flachen Wanderung bestand (FLACH!) 😉 , sind wir an einem kalten, aber trockenen Wintertag mit S-Bahn und Bus nach Schänis gefahren und zu Fuss wieder zurück Richtung Reichenburg spaziert. Zu Beginn sind wir dem Linthkanal gefolgt, aber die direkt daneben gelegene Autobahn hat uns mit ihrem Gedröhne genervt. Also sind wir nach Nordosten abgebogen und haben den Benkner Büchel, die einzige nennenswerte Erhebung in der Linthebene umrundet. Sonnenschein wechselte mit Wolken ab und die Fernsicht war etwas diesig, was den Bildern durch die Luftperspektive eine räumliche Tiefe verleiht. Am späteren Nachmittag dann wurden die Wolken dunkler und prägnanter, was mich als Fotografen natürlich gefreut hat, meine Frau allerdings weniger…


________________________________________________

Alle Fotos in den Beiträgen dieses Blogs unterliegen dem Copyright Enrico Caccia. Ohne meine ausdrückliche Genehmigung ist das Kopieren, Herunterladen, Vervielfältigen, Verteilen oder sonstige Verwenden dieser Bilder aus urheberrechtlichen Gründen nicht gestattet. Bei Interesse an einem der Bilder nehmen Sie bitte unverbindlich Kontakt mit mir auf.

For all photos in this blog: Copyright by Enrico Caccia, all rights reserved

2 Kommentare


  1. Hey Enrico,
    tolle Bilder und schön, dass hier wieder etwas läuft, auf diesem Blog meini. Es ist mittlerweile 7 (sieben) Jahre her, dass wir uns beim Radeln in Bern getroffen haben.
    Eigentlich viel zu lange. Ich wünsche dir möglichst wenige Wolken und viele passende Szenerien. Alles Gute und auf bald!

    Antworten

    1. Hallo Claudio, schön vor Dir zu hören; kann mich gut an Bern erinnern :-). Ja, eine Weile lang war hier im Blog nicht viel los – andere Dinge hatten sich in den Vordergrund geschoben. So ist das Leben halt…
      PS: Ich mag Wolken!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..