
Züri-West zum Zweiten
Als ich letzte Woche meinen revidierten Arcaswiss Getriebeneiger D4 bei Profot abgeholt habe (siehe dazu den Nachtrag im Blogartikel “Eine Lanze brechen für das Stativ, Teil 4“), wollte ich ihn […]
Als ich letzte Woche meinen revidierten Arcaswiss Getriebeneiger D4 bei Profot abgeholt habe (siehe dazu den Nachtrag im Blogartikel “Eine Lanze brechen für das Stativ, Teil 4“), wollte ich ihn […]
Summer festivity in Zurich. Every three year, Zurich organise a big summer festivity for three days, friday till sunday, called “Züri-Fäscht”. Fireworks, artistic demonstrations and a lot of international food and drink. […]
An der Uraniastrasse in Zürich gibt es eine interessante Gebäudekonstellation. Zum einen die repräsentativen Amtshäuser III und IV der Stadt Zürich, zum anderen das benachbarte Beton Urania-Parkhaus. Die Amtshäuser wurden […]
Baustellen Die meisten Leute werden Baustellen wohl als zwar notwendiges, aber lärmiges und dreckiges Uebel widerwillig akzeptieren. Einzelne (v.a. Männer) interessieren sich vielleicht noch für das Technische, aber kaum jemand geht an […]
Sommer in Zürich Diesen Juli fand in Zürich wieder das traditionelle, alle drei Jahre wiederkehrende “Züri-Fäscht” statt. Drei Tage Spektakel mit unzähligen Attraktionen, Fressbuden und drei Feuerwerken an zwei Abenden. […]
Während meines Spazierganges entlang der Limmat fiel mir natürlich sofort der seit kurzem fertiggestellte Swissmill Tower in die Augen. Der Betonkubus erhitzt die Gemüter in Zürich ähnlich wie damals der […]
Ein Spaziergang entlang der Limmat innerhalb der Stadtgrenzen ist immer kurzweilig. Dieses Mal habe ich mich auf den Bereich zwischen dem Escher-Wyss-Platz und der Badeanstalt “Oberer Letten” beschränkt, also der Bereich, […]
Manifesta In Zürich findet vom 11.06. bis 18.09.16 die Manifesta statt, die Europäische Biennale für zeitgenössische Kunst. Das auffälligste Merkmal der Manifesta ist wohl der sogenannte “Pavillon of Reflections”. Dies […]
Ein kleiner Tip für alle Fotografie-Begeisterten. Bei einem Besuch von Zürich unbedingt auch einen Abstecher auf den Uetliberg einplanen. Es ist der Hausberg von Zürich, vom Hauptbahnhof aus fährt die […]
In meinen Bildern von Zürich tauchen relativ häufig Strassenbahnen auf. Das ist nicht etwa Zufall, im Gegenteil. Das in den Stadtzürcher-Farben blau-weiss gehaltene, sogenannte “Züri-Tram” setze ich sehr gerne als […]
Als ich letzte Woche für meinen kleinen subjektiven Objektiv-Vergleichstest unterwegs war, habe ich natürlich nicht nur Glaswände, Flares und lila Farbsäume fotografiert… 🙂 Wenn man stundenlang in der Stadt unterwegs […]